🚨 Alarmstufe Netto! Nur knapp die Hälfte der Zahlungen deines Arbeitgebers landen am Ende tatsächlich in deiner Tasche. Dank instabilem Rentensystem und knappen Kassen der Krankenversicherer könnte es bald noch weniger sein. Zeit, dass sich was ändert. Es ist nicht nur Zeit für Steuersenkungen, sondern auch für nachhaltige Reformen der Sozialversicherungen – zum Beispiel mit der Einführung einer echten Kapitaldeckung.
Für eine liberale Politik in der Seehafenstadt
Für eine liberale Politik in der Seehafenstadt
FDP Emden
Über uns
Wir sind Ihre Freien Demokraten in Emden
Unsere Stadt Emden hat viele Entwicklungsperspektiven und deswegen ist Stillstand für uns keine Option! Darum setzen wir uns regional aber auch in Land und Bund für die „Zukunftsregion Ostfriesland“ ein!
Bitte sprechen Sie uns an!
Hillgriet Eilers
stellvertretende Kreisvorsitzende
stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Gremien im Rat:
-Ausschuss für Kultur und Erwachsenenbildung
-Ausschuss für Wirtschaft, Hafen, Tourismus und Digitales
-Ausschuss für Personalangelegenheiten und innere Organisation
Alexander von Glisczynski
Stellvertretender Kreisvorsitzender
Ratsmitglied
Gremien im Rat:
-Betriebsausschuss Gebäudemanagement (Vorsitzender)
-Ausschuss für Gesundheit, Soziales und Integration
-Rechnungsprüfungsausschuss
Henning Meyer
Geschäftsführer
Ratsmitglied
Gremien im Rat:
-Ausschuss für öffentliche Sicherheit, Ordnung und Bürgerservice
-Jugendhilfeausschuss
-Sportausschuss
Erich Bolinius
Fraktionsvorsitzender
Gremien im Rat:
-Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt
-Verwaltungsausschuss
-Ausschuss für Finanzen und Beteiligungen
Friedrich Busch
Ratsmitglied
Gremien im Rat:
-Schulausschuss
-Verwaltungsausschuss
-Betriebsausschuss Bau und Entsorgungsbetrieb
Positionen
UNSERE STADT BEHÄLT DEN ANSCHLUSS!
• Wir fordern kluge Verkehrs- und Parkraumkonzepte für die Innenstadt, dazu gehören sicherer Parkraum, beleuchtete Frauenparkplätze
• Abstellplätze für Zweiräder und Lademöglichkeiten für e-bikes werden ausgewiesen
• Der ÖPNV soll schnell, flexibel und digital sein, auch in den Vororten
• Rufbusse sollen spontan nutzbar sein, innovative car-sharing Systeme können eine sinnvolle Ergänzung sein
UNSERE STADT IST MODERN UND INNOVATIV!
• Unsere Region braucht die Ansiedlung weiterer arbeitsintensiver Unternehmen, wie z. B. eine Batteriezellfertigung, Gebiete dafür sind
vorzuhalten
• Gewerbegebiete sollen modern und gepflegt sein. Handwerk und Handel sowie produzierende, mittelständische Unternehmen sind wichtig
als Arbeitgeber und Voraussetzung für Qualität
• Innovative Projekte im Bereich der Energieerzeugung sind zu unterstützen
UNSERE STADT ERMÖGLICHT UNS, CHANCEN ZU NUTZEN!
• Für die Freien Demokraten ist Bildung der Schlüssel zum Erfolg! Wir wollen, dass alle Menschen die Förderung erhalten, die sie benötigen,
um ihre Chancen zu nutzen. Das betrifft Kinder und Jugendliche, aber auch das lebenslange Lernen!
• Für unsere Kinder wollen wir personell gut ausgestattete Kitas und ergänzende Angebote durch Tageseltern
• Die Betreuungszeiten sollen flexibel sein und zu modernen Arbeitszeitmodellen passen
UNSERE STADT BIETET RAUM FÜR INDIVIDUELLE LEBENSQUALITÄT!
• In der Innenstadt werden der Einzelhandel und innovative Geschäftsmodelle gefördert – bei der Außengastronomie werden die Angebote
flexibel unterstützt
• Mehr Baumpflege und Beete, aber auch Spielangebote für Kinder und Erwachsene verbessern die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
• Vielfältige Kultureinrichtungen und qualitätvolle Veranstaltungen stärken Emdens Attraktivität für Einheimische und Gäste, sie sind zu
fördern
UNSERE STADT IST FIT FÜR DIE ZUKUNFT!
• Mittelständische Unternehmen brauchen zugewandte Beratung und Unterstützung
• Verwaltung und Wirtschaftsförderung sind Partner und keine Blockierer
• Verwaltungsvorgänge und Genehmigungen sollen transparenter und so schnell wie möglich erteilt werden
• Der Ausbau von Glasfaser- und Mobilfunknetzen ist zügig voranzutreiben, Bebauungspläne haben 5-G-Standards zu berücksichtigen
Meldungen
Neuigkeiten
Entlastungen für die breite Mitte der Gesellschaft. Im Wahlkampf wurden sie von der Union versprochen. Im Koalitionsvertrag blieb nur noch ein Bruchteil davon übrig. Wenige Tage danach sind sie schon Geschichte!? 🙄 Damit stärkt Schwarz-Rot die Ränder. Klar ist: Mehr Netto vom Brutto ist finanzierbar – ohne Steuererhöhungen oder ein Aufweichen der Schuldenbremse.
Wozu Reformen, wenn es doch Steuergeld gibt? 🙃 Anstatt die Rentenversicherung endlich auf sichere Füße zu stellen, stopft man die Rentenlücke lieber weiter notdürftig über den Bundeshaushalt. 👉 Wir müssen endlich die Weichen für echte Reformen stellen. Wir brauchen eine Gesetzliche Aktienrente. Wir wollen, dass ebenfalls wie in Schweden ein kleiner Teil der Rentenbeiträge in einem unabhängig verwalteten Fonds angelegt wird, sodass wir besser gegen das Risiko einer alternden Bevölkerung geschützt sind, die Rentenbeiträge finanzierbar bleiben und die Menschen stärker von den Chancen einer kapitalgedeckten Altersvorsorge profitieren. 👉 Und: Es ist Zeit für die Einführung eines Altersvorsorgedepots für die private Altersvorsorge. Dieses Depot soll steuerlich gefördert sein und den langfristigen Vermögensaufbau für die Altersvorsorge ermöglichen, auch für alle, die selbstständig sind.
Engagieren Sie sich!
Unsere Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger - von Ihnen! Gerade in Zeiten weltweiter Krisenherde, Demokratieverdruss und Rechtsruck ist es wichtiger denn je, dass sich mehr Menschen aktiv einbringen. Die Freien Demokraten bieten dazu zahlreiche Möglichkeiten - für jedes Zeitbudget.
Pottgießerstraße 3
26721 Emden
Deutschland